Triskelion (Triskele)

Das Triskelion ist ein komplexes keltisches Symbol mit antiken Ursprüngen. Die häufigste Darstellung des Symbols ist, dass es drei darstellt, da es drei ineinandergreifende Spiralen darstellt. Dies ist ähnlich wie der alte keltische Dreifaltigkeitsknoten, der auch drei bezeichnet. In der keltischen Kultur ist es eine weit verbreitete Vorstellung, dass alles, was im Leben wichtig ist, zu dritt ist. Das keltische Spiralsymbol selbst hat drei Spiralen im Uhrzeigersinn, die sich alle in der Mitte verbinden. Die Art und Weise, wie die drei Arme des Symbols positioniert sind, soll Bewegung darstellen, da sie sich von der Mitte nach außen zu bewegen scheinen. Die Idee der Bewegung oder Bewegung wiederum bedeutet Energie, insbesondere bei Handlungen, Lebenszyklen, Fortschritt, Revolution und Wettbewerb.

Die Bedeutung des Symbols hängt von der Kultur, der Epoche und dem Bereich der Mythologie ab, aus dem es stammt. Wie bereits erwähnt, wird das Symbol am häufigsten mit der Bedeutung drei in Verbindung gebracht. Es wird jedoch oft bestritten oder vielmehr in Frage gestellt, welche drei es tatsächlich darstellt. Einige der Konnotationen sind Leben-Tod-Wiedergeburt, Mutter-Vater-Kind, Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft, Geist-Geist-Körper und Kraft-Intellekt-Liebe, um nur einige zu nennen. Die endlosen Linien in der keltischen Triskele haben kein offensichtliches Ende oder Anfang. Die “Beine” sind einfach alle miteinander verbunden.

Wir mögen das Triskelion für seine Energie, es belebt Wasser, ist ein Segen für den Garten und ein Prachtsymbol zum Anschauen

ring11

Anfrage